Der Ostprignitz Jugend e.V. ist ein Verein, der seit 1993 besteht und sich als Träger der freien Jugendhilfe versteht. Er wurde mit dem Ziel gegründet, die nach der Wende weggefallenen Angebote für Kinder und Jugendliche in Kyritz wieder aufzubauen.
Der Verein ist fest in der Region verwurzelt und hat sich in seiner Satzung die Aufgabe gegeben, Kindern und Jugendlichen in Kyritz und der Umgebung vielfältige und alternative Freizeitangebote sowohl innerhalb seiner Räumlichkeiten als auch außerhalb anzubieten. Dabei spielen die jeweiligen Interessen und Lebenslagen der jungen Menschen im ländlichen Raum eine wichtige Rolle. Der Verein begleitet, unterstützt und fördert die persönliche Entwicklung der Jugendlichen. Dies geschieht durch eine Kombination aus sozialer Beratung und Betreuung sowie kulturellen, kreativen und sportlichen Aktivitäten.
Für die erfolgreiche Umsetzung dieser Aufgaben ist die Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen der Stadt Kyritz, der Kleeblatt-Region und des Landkreises Ostprignitz-Ruppin sowie mit öffentlichen Trägern und Vereinen eine wesentliche Voraussetzung. Der Ostprignitz Jugend e.V. steht für Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz und lehnt jegliche Form von Diskriminierung, Rassismus und Gewalt entschieden ab.
Die Verantwortung für die Umsetzung der Satzung und die Durchführung der offenen Angebote liegt bei den Vereinsmitgliedern sowie bei den im Verein angestellten Mitarbeitenden. Der Vorstand des Vereins trägt die Hauptverantwortung und ist rechenschaftspflichtig, wobei er seine Aufgaben ehrenamtlich wahrnimmt.